Aktuelles
„Arbeitshilfen Glücksspielsucht“ in verschiedenen Sprachen
Im Rahmen des Bundesmodellprojektes „Frühe Intervention beim Pathologischen Glücksspielen“ hat die Deutsche Haupstelle für Suchtfragen (DHS) Informationsblätter für glücksspielende Personen mit Migrantionshintergrund und...[mehr]
Jahresbericht 2009 des Landes Schleswig-Holstein
Schwerpunkt Migrantinnen und Migranten in der ambulanten Suchthilfe[mehr]
Vietnamesische Community in Berlin: Workshop zur Prävention von Glücksspielsucht
Am 29.10.10 fand in Berlin eine Schulung des Präventionsprojekts Glücksspiel statt, die speziell an vietnamesische MultiplikatorInnen gerichtet war. An der genannten Schulung nahmen 17 Personen teil. Die TeilnehmerInnen...[mehr]
4. Projekttreffen
Am 3. und 4. November 2010 trafen sich alle Projektbeteiligten in Leipzig zu einer vierten Tagung. Schwerpunktthema des Treffens war "Transkulturalität im Team und in der direkten Arbeit mit den KlientInnen". Neben...[mehr]
Veranstaltungsreihe „Über Tabuthemen offen reden“
an der Volkshochschule Cloppenburg organisiert von der Fachstelle Sucht DROBS Cloppenburg und der DITIB Moschee in Kooperation mit dem Netzwerk für Integration [mehr]
Online-Beratung in russischer Sprache
Die Fachstelle für Sucht „DROBS Cloppenburg“ erweitert ihr Angebot für suchtkranke Migrantinnen und Migranten um eine russischsprachige Online-Beratung. Auf diesem Wege wird, neben der bereits bestehenden deutschsprachigen...[mehr]
3. Projekttreffen
Am 14. und 15. Juni 2010 trafen sich die Projektbeteiligten in Warstein zu einer dritten Tagung. Neben der Reflexion des ersten Projektjahres (auch anhand der Zwischenberichte) stand das Thema Kooperation und Vernetzung als...[mehr]