News Einzelansicht
Fachtag Zugänge und Vertiefungen
Erfahrungen im Modellprogramm transVer – transkulturelle Versorgung von Suchtkranken
Am 20. November 2012 wurden nach Abschluss der dreijährigen Laufzeit die Erfahrungen des Modellvorhabens sowie gelungene Beispiele transkultureller Arbeit im Rahmen einer Satellitenveranstaltung der 52. DHS-Fachkonferenz Sucht der Fachöffentlichkeit präsentiert:
Nach Grußworten der Bundesdrogenbeauftragten Mechthild Dyckmans und des Geschäftsführers der DHS, Dr. Raphael Gaßmann, stellten Martina Schu (FOGS) und Dr. Dietmar Czycholl Hintergründe und Umsetzung des Modellvorhabens vor. Im Rahmen einer Posterführung erhielten die etwa 50 Teilnehmenden des Fachtags ebenso wie die BesucherInnen der DHS-Fachkonferenz die Gelegenheit, die Arbeit der sechs Modellprojekte und der wissenschaftlichen Begleitung näher kennenzulernen. In Form von Workshops wurde anschließend gemeinsam zu den Themen Vielfalt in Einrichtungen und Teams, Arbeit in und mit Familien, Internetstreetwork sowie Besonderheiten für die Zielgruppe Asylsuchender gearbeitet und diskutiert.
In einer Abschlussrunde wurden ergänzend die Einschätzungen von Expertinnen und Experten des Ethnomedizinischen Zentrums Hannover, der Arbeitsgruppe "Transkulturelle Psychiatrie / Interkulturelle Psychotherapie" an der Charité, der Türkischen Gemeinde Deutschlands sowie des Bundesverbands russischsprachiger Eltern eingeholt, um gemeinsam zu reflektieren und zu diskutieren, was man aus dem Modellvorhaben lernen konnte und wie man dies künftig in die Regelversorgung übertragen kann.
Sowohl die Beteiligten des Modellvorhabens als auch die Teilnehmenden des Fachtags zeigten sich dankbar und erfreut über die gelungene Arbeit und die gewonnenen Erkenntnisse der Förderinitiative. Die Erfahrungen des Fachtags werden in die Abschlussberichterstattung Eingang finden.
Vorträge und Informationen
Schu, Czycholl –– Zugang zum Suchthilfesystem für Menschen mit Migrationshintergrund
Kimil, Salman –– Migration und Transkulturelle Kompetenz in der Suchthilfe
Penka –– Anmerkungen zum Modellprogramm transVer
transVer –– Informationen zu den Projekten (Flyer)